Das neue Perner-Buch
Sprechen ohne zu verletzen
Eine Einführung in die Gesprächsmedizin, Gewaltprävention und Salutogenese
Ob im Spital oder bei niedergelassener Ärzteschaft – bei der Polizei oder bei Gericht – bei Ämtern und sogar in der Schule: Immer mehr Menschen fühlen sich weder ernst genommen noch mit ihren Anliegen verstanden. Und: Sie fühlen sich beleidigt und verletzt.
Liegt das am zunehmenden Personal- und daher Zeitmangel? Oder am gewohnten Schnellsprech und Schnellschreib in den selbstgestalteten elektronischen Medien? Oder an den oft brutalen Vorbildern in Film und Fernsehen?
Nein, sagt das bewährte Autorenduo mit jahrzehntelanger Erfahrung in Kommunikationstrainings, die Psychotherapeutin, Juristin und Erwachsenenbildnerin Rotraud A. Perner und ihr ältester Sohn und Diplommediator Roman A. Perner: Es liegt an mangelnden Modellen.
Dazu liefern die beiden hier theoretische Grundlagen wie auch viele Beispiele zum Nachprüfen und Einüben.
aaptos Verlag
134 Seiten
Ars Boni 186 – Mit Recht und Seele in Zeiten von Covid19
Live übertragen am 10.08.2021
Gespräch mit mit Univ.-Prof. Dr. Rotraud A. Perner, Juristin, Theologin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin, über Recht, Gewalt und Gesundheit in Zeiten der Covid19-Krise, insb. über ihre aktuellen Bücher „Mit Recht und Seele“ und „(Über)Leben in „interessanten Zeiten““.
Summaries in English https://youtu.be/dDmIceKxsSg, German https://youtu.be/z0HXf30GQ80
Audio: https://anchor.fm/department-of-innovation-and-digitalisation-in-law/episodes/Ars-Boni-186—Mit-Recht-und-Seele-in-Zeiten-von-Covid19-e15oo0n, Spotify https://open.spotify.com/episode/2pmKTsGSqEQjmc6pusLUIe?si=_hGJzxkZQzaqRid-pKB-6Q&dl_branch=1, und iTunes https://podcasts.apple.com/at/podcast/ars-boni-186-mit-recht-und-seele-in-zeiten-von-covid19/id1512498423?i=1000531685574