Das neue Perner-Buch
Die Parsifal-Frage
Ein Beitrag zu Salutogenese und Frieden
Bei Attentaten, ob auf Prominente – auf Funktionsträger, die Forderungen abweisen – oder Schulangehörige, werden meist Mobbings, Racheaktionen oder andere Versagenserlebnisse vermutet.
Rotraud A. und Roman A. Perner arbeiten immer wieder mit „Gefährdern“ und kennen deren Lebensleid: „Niemand versteht mich“ – „Was soll ich noch hier?“ und die Suche und Flucht in Subkulturen und Parallelwelten.
Aber statt Drohungen, Verbote und Strafen braucht es Mut zur Einfühlung und die achtsame Frage, was der Andere braucht, „aus Mitleid wissend – der reine Tor“ (aus „Parsifal“ von Richard Wagner), um Außenseiter vom Weg der Hoffnungslosigkeit weg zurück in eine prosoziale Gemeinschaft zu holen.
Dazu gibt es hier Erklärungen, Anregungen und Anleitungen.
aaptos Verlag, 2025
Anfragen | Buchbestellung
Mach dir Luft!
Über die Heilkraft des Atems
Salutogenese und Frieden
Sich Luft machen heißt, Gefühle und Gedanken in Worten auszudrücken – und das kann verletzen. Dann ist es heiße Luft – aus hitzigem Gemüt und ohne Gedanken an die Folgen. Oder aus Eiseskälte, absichtlich und berechnet. Der Unterschied liegt in der jeweiligen Energiequalität, und die kann man steuern – sowohl als Sender als auch als Empfänger. Man muss nur auf den Atem achten, den eigenen wie den anderer.
Mit vielen Denkanstößen und fachlich fundierten Belegen setzt das Autorenduo des Institut für Stressprophylaxe & Salutogenese (ISS) seinen Schwerpunkt auf eine Zusammenschau der Wirkfaktoren Körper, Seele und Geist, wobei letzterer nicht nur als Mentalität, sondern auch in seiner spirituellen Dimension aufgezeigt wird.
Gerade in Zeiten zunehmenden Mobbings, Stalkings und Hatings ist es wichtig, sich vor Ansteckung durch toxische Energien zu schützen: Dazu muss man vor allem die „Atemmelodie“ der Kommunikationsprozesse wahrnehmen und sich bewusst alternativ positionieren.
„Mach Dir Luft! Über die Heilkraft des Atems“ ist nach „Pflegen ohne auszubrennen“ und „Sprechen ohne zu verletzen“ der dritte Band in der aaptos-Salutogenese-Reihe.
Zur Vertiefung dieser Arbeit steht die Gründerin des Instituts für Stressprophylaxe & Salutogenese, Prof. Dr. Rotraud A. Perner MTh, wie immer für Vorträge, Workshops und Seminare zur Verfügung: office@perner.info, www.salutogenese.or.at
€ 16,50
ISBN 978-3-901499-17-3
aaptos Verlag
Softcover | 120 Seiten
Erscheinungsdatum: März 2025
Ars Boni 186 – Mit Recht und Seele in Zeiten von Covid19
Live übertragen am 10.08.2021
Gespräch mit mit Univ.-Prof. Dr. Rotraud A. Perner, Juristin, Theologin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin, über Recht, Gewalt und Gesundheit in Zeiten der Covid19-Krise, insb. über ihre aktuellen Bücher „Mit Recht und Seele“ und „(Über)Leben in „interessanten Zeiten““.
Summaries in English https://youtu.be/dDmIceKxsSg, German https://youtu.be/z0HXf30GQ80
Audio: https://anchor.fm/department-of-innovation-and-digitalisation-in-law/episodes/Ars-Boni-186—Mit-Recht-und-Seele-in-Zeiten-von-Covid19-e15oo0n, Spotify https://open.spotify.com/episode/2pmKTsGSqEQjmc6pusLUIe?si=_hGJzxkZQzaqRid-pKB-6Q&dl_branch=1, und iTunes https://podcasts.apple.com/at/podcast/ars-boni-186-mit-recht-und-seele-in-zeiten-von-covid19/id1512498423?i=1000531685574